Archiv

SpaceX
US-Flugaufsichtsbehörde fordert umfassende Korrekturen vor neuem Test der "Starship"-Rakete

Die US-Flugaufsichtsbehörde FAA hat von der privaten Raketenfirma SpaceX Verbesserungsmaßnahmen vor der Genehmigung eines nächsten Testflugs verlangt.

    Mehrere Raumschiff-Prototypen von SpaceX stehen aufgerichtet auf einem Lagerplatz.
    Das Raumschiff Starship der Firma SpaceX explodiert wenige Minuten seinem ersten Start von der Sternenbasis in Boca Chica, Texas (Imago / NurPhoto / IMAGO / Reginald Mathalone)
    Rund ein halbes Jahr nach der Explosion der "Starship"-Rakete veröffentlichte die Behörde einen Abschlussbericht zu dem Vorfall. Darin werden über 60 Korrekturen gefordert etwa am Raketensystem und an der Startrampe. Zudem seien zusätzliche Analysen und Tests nötig. SpaceX erklärte, mehrere Verbesserungen bereits durchgeführt zu haben.
    Die "Starship"-Rakete war am 20. April bei einem unbemannten Teststart vier Minuten nach dem Start explodiert. Das System soll nach einer Rückkehr auf die Erde wiederverwendet werden und ist für bemannte Missionen zu Mond und Mars gedacht.
    Diese Nachricht wurde am 10.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.