EU-Kommission
US-Importzölle auf Autos sollen rückwirkend sinken

Die US-Importzölle auf Autos aus der Europäischen Union sollen rückwirkend zum 1. August von 27,5 Prozent auf 15 Prozent gesenkt werden.

    Neuwagen des BMW-Konzerns stehen auf einem Autoterminal der BLG Logistics Group in Bremerhaven (Bremen) zur Verschiffung bereit.
    Rückwirkend zum 01.08. sollen die US-Zölle für Autos gesenkt werden (Archivbild). (picture alliance / Ingo Wagner)
    Das teilte EU-Handelskommissar Sefcovic in Brüssel mit. Er stellte eine gemeinsame Erklärung zur Zollvereinbarung zwischen Brüssel und Washington vor. Sefcovic sprach von willkommenen Nachrichten für die Autoindustrie. Der Vereinbarung zufolge hängt die Senkung der Zölle für die Einfuhr von Autos allerdings davon ab, ob die EU ihre Zölle auf Industrieprodukte aus den USA abschafft und Barrieren für den Import bestimmter Lebensmittel fallen. Darauf hatten sich EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und US-Präsident Trump bei einem Treffen in Schottland Ende Juli verständigt. Sefcovic sagte dazu, die Kommission arbeite sehr hart daran, diesen Prozess noch im August zu starten.
    Die gemeinsame Erklärung ist jedoch nicht rechtsverbindlich. So muss die EU befürchten, dass Trump wieder einseitig Zölle erhöht, wenn Verabredungen nicht umgesetzt werden.
    Diese Nachricht wurde am 21.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.