
Im Tagesverlauf stieg der Dax erstmals über die Marke von 20.600 Punkten. Hintergrund sind vor allem die jüngsten Inflationsdaten aus den USA. Die Verbraucherpreise waren dort weniger stark gestiegen als erwartet. Bei den Anlegern weckte das Hoffnungen auf weitere Zinssenkungen durch die US-Notenbank.
Niedrigere Zinsen sind aus mehreren Gründen gut für Aktienmärkte. Zum einen werden Aktien damit im Vergleich zu fest verzinsten Anlagemöglichkeiten wie Anleihen attraktiver. Außerdem können Unternehmen dadurch leichter Kredite für Investitionen aufnehmen, was zu höheren Gewinnen führen kann.
Die US-Inflationsdaten sorgten nicht nur für einen Anstieg beim Dax, sondern ließen auch die Indizes in anderen europäischen Ländern sowie in Amerika ansteigen.
Diese Nachricht wurde am 15.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.