
In einer gemeinsamen Aktion wurden mehr als 100 Websites der Gruppe "Star Blizzard" abgeschaltet. Diese Infrastruktur wieder aufzubauen werde die Hacker Zeit und Geld kosten, hieß es von Microsoft. Laut dem Konzern hatten die Cyberkriminellen unter anderem Journalisten, Nichtregierungsorganisationen und Behörden in den USA angegriffen. Dafür setzte die Gruppe personalisierte sogenannte Phishing-Mails ein, mit denen sie Login-Daten von Personen erbeuten wollen. Die Hacker sollen Verbindungen zum russischen Geheimdienst FSB haben.
Diese Nachricht wurde am 03.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.