Signal-Chat
US-Magazin The Atlantic veröffentlicht Chats hochrangiger Regierungsmitarbeiter

Das US-Magazin The Atlantic hat den gesamten Chatverlauf hochrangiger Regierungsmitarbeiter über Angriffspläne im Jemen veröffentlicht.

    Das Foto zeigt Jeffrey Goldberg, den Chefredakteur von "The Atlantic".
    Das Foto zeigt Jeffrey Goldberg, den Chefredakteur von "The Atlantic". Er war offenbar versehentlich zu einer Chatgruppe hinzugefügt worden, in der hochrangige US-Regierungsmitarbeiter Luftschläge koordinierten. (Getty Images via AFP / PAUL MORIGI)
    In den veröffentlichten Screenshots sind zahlreiche Details über die genauen Angriffszeiten und die dabei eingesetzten Flugzeuge enthalten. Verteidigungsminister Hegseth soll sie im Vorfeld der Luftschläge gegen die Huthi-Miliz am 15. März im verschlüsselten Messengerdienst Signal verbreitet haben. Der Chefredakteur von The Atlantic, Goldberg, war offenbar versehentlich zu der Chatgruppe hinzugefügt worden. Das Magazin entschloss sich nach eigenen Angaben zur vollständigen Veröffentlichung, nachdem US-Präsident Trump und weitere Regierungsmitglieder bestritten hatten, dass in dem Chat vertrauliche Informationen ausgetauscht worden seien.
    Die oppositionellen Demokraten haben die als Chefanklägerin fungierende Justizministerin Bondi schriftlich aufgefordert, den Vorfall zu untersuchen.
    Diese Nachricht wurde am 26.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.