Künstliche Intelligenz
US-Milliardär Musk will weltweit größten Supercomputer bauen

Der US-Milliardär und Unternehmer Elon Musk plant den Bau des weltweit größten Supercomputers. Dieser soll eingesetzt werden, um eine künstliche Intelligenz zu trainieren, die von Musks Unternehmen programmiert wird.

27.05.2024
    Elon Musk steht vor einem schwarz weiß gestreiften beleuchteten Hintergrund, trägt einen schwarzen Anzug und schaut zur Seite
    Elon Musk (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Patrick Pleul)
    Über die Pläne des US-Milliardärs berichtet das Branchenportal „The Information“. Musk habe in einer Präsentation für mögliche Investoren angekündigt, dass der Supercomuter bereits im Herbst des kommenden Jahres einsatzbereit sein soll.
    Der Computer soll die Entwicklung des Chatbots "Grok" voranbringen. Dieser wird von Musks Firma xAI entwickelt. Ein Chatbot ermöglicht es, mit einer Künstlichen Intelligenz zu kommunizieren. Musks Angaben zufolge werde der neue Supercomputer enorme Dimensionen einnehmen. So soll er viermal so groß sein wie jene Modelle, die vom Unternehmen Meta zum Trainieren von KI-Modellen verwendet werden.
    Der Tech-Milliardär Musk hat wiederholt vor den Gefahren von Künstlicher Intelligenz gewarnt. Er bezeichnete KI sogar als größte existenzielle Bedrohung. Zugleich investiert der reichste Mann der Welt massiv in Künstliche Intelligenz.
    Diese Nachricht wurde am 27.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.