
Er bleibe in der Spanne von 5,25 bis 5,5 Prozent, wie in Washington mitgeteilt wurde. Zugleich signalisierte die Fed, dass eine Zinssenkung wahrscheinlicher wird.
Um gegen die hohe Inflation vorzugehen, hatte die US-Notenbank seit März 2022 ihren Leitzins in mehreren Schritten um mehr als fünf Prozentpunkte angehoben.
In den USA hat sich der Preisauftrieb zuletzt abgeschwächt. Das gibt der Notenbank grundsätzlich mehr Handlungsspielraum für Zinssenkungen. Zugleich gibt es Zeichen dafür, dass sich die Entwicklung der größten Volkswirtschaft der Welt zum Teil etwas abschwächt. Niedrigere Zinsen helfen in der Regel, die Konjunktur anzukurbeln.
Diese Nachricht wurde am 01.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.