
Präsident Biden und sein Amtskollege Selenskyj unterzeichneten am Rande des G7-Gipfels in Italien das Dokument mit einer Laufzeit von zehn Jahren. Biden sagte, das Ziel der Vereinigten Staaten sei es, die Verteidigungs- und Abschreckungsfähigkeiten der Ukraine langfristig zu verändern. Ein dauerhafter Frieden für die Ukraine müsse durch die Fähigkeit des Landes, sich selbst zu verteidigen, abgesichert sein. Selenskyj wertete das Abkommen als einen weiteren Schritt auf dem Weg seines Landes zu einer NATO-Mitgliedschaft.
In dem Abkommen sagt die US-Regierung der Ukraine unter anderem militärische Hilfen, Kooperation in der Rüstungsindustrie und den Austausch von Geheimdienstinformationen zu. Ähnliche Vereinbarungen bestehen bereits zwischen der Ukraine und zahlreichen weiteren Staaten, darunter Deutschland, Frankreich, Spanien, Großbritannien und Japan.
Diese Nachricht wurde am 13.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.