Handelsstreit
US-Präsident Trump kündigt 25-Prozent-Zölle für Indien an und kritisiert Russland-Geschäfte

US-Präsident Trump hat pauschale Zölle von 25 Prozent auf Importe aus Indien verkündet. Sie sollen ab dem 1. August gelten. Er begründete sein Vorgehen unter anderem mit den Handelsbeziehungen Indiens zu Russland.

    US-Präsident Donald Trump in Anzug und mit Krawatte vor einem hellen Hintergrund schaut skeptisch zur Seite
    US-Präsident Trump (picture alliance / Sipa USA / Sipa USA)
    Trump schrieb auf seiner Plattform Truth Social, Indien habe einen Großteil seiner Militärausrüstung von Russland gekauft und sei zusammen mit China der größte Abnehmer russischer Energie. Das geschehe zu einer Zeit, in der die ganze Welt wolle, dass Russland das Töten in der Ukraine beende. Zudem habe Indien viel zu hohe Zölle.
    Trump fügte hinzu, er werde zusätzlich zu den Zöllen von 25 Prozent eine Strafe gegen das Land verhängen. Worin diese besteht, blieb unklar.
    Die indische und die US-Regierung hatten lange Zeit Gespräche über eine Einigung im Handelsstreit geführt, konnten sich aber nicht verständigen. Indien wollte vor allem seinen Markt nicht vollständig für landwirtschaftliche Produkte aus den USA öffnen.
    In den Bemühungen um ein Ende des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine hat Trump Handelspartnern von Russland mit Strafzöllen von 100 gedroht. Die sogenannten Sekundärsanktionen sollen sich gegen Länder wie China, Indien und Brasilien richten, die weiter billiges Öl und Gas von Russland kaufen.
    Diese Nachricht wurde am 30.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.