Ukraine-Krieg
US-Präsident Trump und Russlands Staatschef Putin erörtern mögliche Friedenslösung am Telefon

Russland hat sich bereit erklärt, 30 Tage lang keine Energieanlagen in der Ukraine mehr anzugreifen.

    Die Kombo aus Archivbildern zeigt US-Präsident Donald Trump (l) im Oval Office des Weißen Hauses und den russischen Präsidenten Wladimir Putin im Kreml
    Donald Trump und Wladimir Putin (Evan Vucci/AP/Mikhail Metzel/Pool Sputnik Kremlin via AP/dpa)
    Das teilten sowohl das Weiße Haus als auch der Kreml nach einem Telefonat von Russlands Staatschef Putin und US-Präsident Trump mit. Beide Seiten seien sich einig, dass der Krieg zwischen Russland und der Ukraine mit einem dauerhaften Frieden enden müsse, hieß es. Laut Kreml ist eine Bedingung dafür, dass die USA und ihre Verbündeten keine Militärhilfe mehr an die Ukraine liefern. Trump und Putin hätten außerdem vereinbart, dass Russland und die Ukraine jeweils 175 Kriegsgefangene austauschen.
    Trump hatte gestern betont, viele Elemente eines Abkommens stünden bereits fest. Dabei sprach er von der "Aufteilung gewisser Vermögenswerte" zwischen beiden Seiten wie etwa Land oder Kraftwerke. US-Außenminister Rubio erklärte, man sei näher dran an einem Frieden denn je. Der ukrainische Präsident Selenskyj hatte Putin zuletzt vorgeworfen, den Krieg gegen sein Land nicht beenden zu wollen und stattdessen auf Zeit zu spielen.
    Diese Nachricht wurde am 18.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.