Wirtschaft
US-Regierung setzt Handelsabkommen mit der EU um - Autozölle sinken rückwirkend auf 15 Prozent

Die USA senken die Zölle auf Autos aus der EU rückwirkend zum 1. August auf 15 Prozent.

    Autos stehen im Hafen von Emden zur Verschiffung bereit.
    Der Export von Autos in die USA wird günstiger. (dpa/Jörg Sarbach)
    Das geht aus einer Verordnung des US-Handelsministeriums hervor. Bisher beträgt die Abgabe für Autos 27,5 Prozent. Die Senkung der Zölle ist Teil eines Rahmenabkommens, das die EU und die USA bereits im August verkündet hatten. Die EU erklärte sich im Gegenzug bereit, die Abgaben auf US-Industrieprodukte vollständig abzuschaffen und bestimmten US-Produkten einen bevorzugten Marktzugang zu gewähren. Dazu gehören unter anderem Nüsse, Milchprodukte, Schweine- und Bisonfleisch sowie Hummer.
    Das Bundeswirtschaftsministerium reagierte erleichtert auf die rückwirkende Senkung der Autozölle. Dadurch erhielten deutsche Unternehmen nun Planungssicherheit.
    Diese Nachricht wurde am 25.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.