Künstliche Intelligenz
US-Regierung stellt KI-Aktionsplan vor

Die US-Regierung will die Vereinigten Staaten mit Hilfe einer neuen Strategie zur führenden Nation im Bereich der Künstlichen Intelligenz machen.

    Blick auf die Vorderseite des Weißen Hauses in Washington
    Das Weiße Haus in Washington (IMAGO / ABACAPRESS / IMAGO / Guerin Charles / ABACA)
    Ein im Weißen Haus vorgestellter Aktionsplan sieht unter anderem vor, den Bau von Datenzentren zu erleichtern. Auch der Export von KI-Technologien in andere Länder soll gefördert werden.
    Zugleich kündigte die Regierung an, gegen aus ihrer Sicht einseitig liberale Tendenzen in sogenannten Chatbots wie ChatGPT oder Google Gemini vorzugehen. Künftig sollen Bundesbehörden keine Verträge mehr mit Anbietern abschließen dürfen, deren Systeme als ideologisch voreingenommen gelten. Aus früheren Vorgaben zur Risikoprüfung von KI-Anwendungen sollen zudem Themen wie Diversität, Inklusion oder Klimawandel gestrichen werden.
    Diese Nachricht wurde am 23.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.