
Dabei geht es unter anderem um Raketen, die eine größere Reichweite haben als bisher gelieferte Modelle. Das US-Repräsentantenhaus hatte nach monatelanger Auseinandersetzung ein Militärpaket im Wert von 61 Milliarden Dollar für die Ukraine gebilligt. Die Zustimmung des Senats gilt als Formsache.
Russland erklärte, damit würde eine Niederlage der Ukraine nicht verhindert. UNO-Botschafter Poljanski drohte der Kiewer Regierung mit einem unrühmlichen Ende.
Bei russischen Raketenangriffen auf die Hafenstadt Odessa wurden nach ukrainischen Angaben mindestens vier Menschen verletzt. Der von Russland eingesetzte Statthalter in Sewastopol auf der ukrainischen Krim teilte mit, ein Angriff auf ein Kriegsschiff sei abgewehrt worden. In sozialen Medien kursieren Bilder, die ein Feuer auf dem Schiff zeigen sollen.
Diese Nachricht wurde am 21.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.