EU-Gericht in Luxemburg
US-Technologiekonzern Apple reicht Beschwerde gegen Millionenstrafe ein

Der US-Technologiekonzern Apple hat vor dem Gericht der Europäischen Union in Luxemburg Beschwerde gegen eine Millionenstrafe der EU-Kommission eingereicht.

    Das Apple-Logo im Fenster eines Ladens
    Der Apple-Konzern will seine Millionenstrafe nicht akzeptieren und reicht Beschwerde ein (Archivbild). (Yui Mok / PA Wire / dpa / Yui Mok)
    Das im April verhängte Bußgeld in Höhe von 500 Millionen Euro gehe weit über das hinaus, was das Gesetz vorschreibe, teilte ein Sprecher des Unternehmens mit. Nach Einschätzung aus Brüssel verstößt der iPhone-Hersteller gegen Wettbewerbsregeln der EU. Apple zwinge die Verbraucher zur Nutzung seines App Stores und lasse dazu keine Alternativen zu.
    Neben der bereits verhängten Zahlung kündigte die Kommission weitere Strafen an, sollte der Konzern seine Geschäftsbedingungen nicht anpassen. Apple hatte Ende Juni deshalb eine Reihe von Änderungen vorgenommen, die derzeit geprüft werden.
    Diese Nachricht wurde am 07.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.