
Dazu gehört nach Angaben der Firma neben dem Stammwerk in Schweden auch die im Bau befindliche Fabrik bei Heide in Schleswig-Holstein. Dort sollte nach ursprünglichen Plänen 2027 die Produktion von Batterien für Elektroautos starten. Seit dem Insolvenzantrag von Northvolt im März ist jedoch unklar, wie es mit der Fabrik weitergeht.
Das Unternehmen hatte für den Bau rund 600 Millionen Euro von der staatlichen Förderbank KfW erhalten. Bund und Land bürgen dafür jeweils zur Hälfte.
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Günther, CDU, sprach mit Blick auf die Übernahmepläne von einer erfreulichen Nachricht. Bis zum Abschluss der Transaktion seien allerdings noch Hürden zu nehmen. Dies werde voraussichtlich einige Wochen bis Monate dauern.
Diese Nachricht wurde am 07.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.