
So bezeichnete er eine Ukraine in den Grenzen von vor 2014 als unrealistisch. Dies widerspricht der zentralen Forderung Kiews nach einer Rückgabe der Krim. Auch eine NATO-Mitgliedschaft des Landes sei als Teil einer Verhandlungslösung nicht vorstellbar, sagte Hegseth beim Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe in Brüssel. US-Präsident Trump beabsichtige, den Krieg zwischen Russland und der Ukraine mit diplomatischen Mitteln zu beenden. Kiew brauche dafür Sicherheitsgarantien, vor allem durch die Präsenz von europäischen Truppen nach Ende des Krieges. Die USA würden keine Soldaten schicken.
NATO-Generalsekretär Rutte verwies darauf, dass mehr als die Hälfte der im vergangenen Jahr geleistete Ukraine-Hilfe von Europa und Kanada aufgebracht worden sei. Man gehe damit einen großen Schritt in Richtung der von Trump geforderten fairen Lastenverteilung.
Bundesverteidigungsminister Pistorius bekräftigte nach einem Treffen mit Hegseth seine Forderung nach deutlich höheren Verteidigungsausgaben in Deutschland. Die von den USA geforderte Quote von fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts wies er aber zurück. Davon seien die Amerikaner selbst noch weit entfernt.
Diese Nachricht wurde am 12.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.