Konjunktur
US-Wirtschaft schrumpft Anfang 2025 überraschend um 0,3 Prozent

Die US-Wirtschaft ist im ersten Quartal des Jahres überraschend geschrumpft.

    Donald Trump steht vor einer US-Flagge, spricht an einem Pult in ein Mikro und hält dabei eine dicke Broschüre hoch, auf der "Foreign Trade Barriers" steht.
    Vor allem die Zollpolitik von US-Präsident Trump lässt die Wirtschaft schrumpfen. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Mark Schiefelbein)
    Wie das Handelsministerium in einer ersten Schätzung mitteilte, sank das Bruttoinlandsprodukt aufs Jahr hochgerechnet um 0,3 Prozent. Die Konjunktur sei durch einen Anstieg der Importe gebremst worden, hieß es. Unternehmen in den Vereinigten Staaten hätten ausländische Waren eingeführt, bevor Präsident Trump massive Zölle verhängt habe. Im Schlussquartal 2024 war die US-Wirtschaft noch um 2,4 Prozent gewachsen.
    Trump erklärte, die schwache Konjunktur habe nichts mit seiner Zollpolitik zu tun. Er rief dazu auf, geduldig zu sein. Die Wirtschaft werde boomen, dies werde aber noch etwas dauern.
    Diese Nachricht wurde am 30.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.