Handelskonflikt
US-Zölle auf Autos sollen bei 25 Prozent liegen

Die von den USA angekündigten Zölle auf Auto-Importe sollen bei rund 25 Prozent liegen.

    Autos stehen im Hafen von Emden zur Verschiffung bereit.
    Autos stehen im Hafen von Emden zur Verschiffung bereit. (dpa/Jörg Sarbach)
    Diese Zahl nannte Präsident Trump. Er sagte, auch auf andere Waren wie etwa Pharmaprodukte oder Halbleiterchips würden Zölle in etwa dieser Höhe erhoben. Trump hatte in der vergangenen Woche sogenannte "reziproke" Zölle für Anfang April angekündigt. Dies bedeutet, dass die USA ihre Zölle dort erhöhen, wo sie bislang niedriger sind als bei den Handelspartnern - dies ist etwa bei Autos aus der EU der Fall. Deutschland als Exportnation mit seinen Automobilherstellern wäre besonders hart getroffen.
    Trump hatte bereits kurz nach seinem Amtsantritt auf Waren aus China Zölle verhängt. Für solche gegen Mexiko und Kanada ordnete er einen 30-tägigen Aufschub an. Später verhängte er zudem Zölle auf alle Stahl-und Aluminiumimporte. Die EU hat Gegenmaßnahmen angekündigt.
    Diese Nachricht wurde am 19.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.