Wirtschaft
US-Zölle von 50 Prozent gegen Brasilien in Kraft getreten

Für Brasilien sind in der Nacht neue US-Importzölle in Höhe von 50 Prozent in Kraft getreten.

    US-Präsident Donald Trump spricht im Weißen Haus in Washington in ein Mikrofon.
    Hat Zölle in Höhe von 50 Prozent gegen Brasilien verhängt: US-Präsident Donald Trump. (picture alliance / abaca / Pool)
    US-Präsident Trump hatte ein entsprechendes Dekret unterzeichnet, wodurch sich der bisherige Satz verfünffacht. Der brasilianische Präsident Lula da Silva sprach von Erpressung und kündigte Gegenmaßnahmen an. Trump begründete seine Entscheidung mit dem Verfahren gegen Lulas Amtsvorgänger Bolsonaro. Er bezeichnete den Prozess als Hexenjagd. Bolsonaro soll nach der verlorenen Wahl Ende 2022 einen Putsch gegen seinen Nachfolger Lula geplant haben.
    Die Schweiz versucht, höhere US-Zölle noch abzuwenden. Bundespräsidentin Keller-Sutter reiste zu Gesprächen nach Washington. Der Schweiz drohen von morgen an Zölle in Höhe von 39 Prozent auf Warenexporte in die Vereinigten Staaten. Die US-Regierung begründet ihr Vorgehen mit dem Handelsdefizit. Die USA sind der wichtigste Absatzmarkt für Schweizer Exporte.
    Diese Nachricht wurde am 06.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.