FBI
USA geben Mexiko gestohlenes Originalmanuskript von Eroberer Hernán Cortés zurück

Die US-amerikanische Bundespolizei FBI hat eine Seite aus einem Manuskript des spanischen Eroberers Hernán Cortés an Mexiko zurückgegeben. Das Dokument war vor fast 500 Jahren von Cortés unterzeichnet und vor Jahrzehnten aus dem mexikanischen Nationalarchiv gestohlen worden.

    Dieses vom FBI bereitgestellte Bild zeigt einen Ausschnitt der Vorderseite eines Briefes des spanischen Konquistadors Hernán Cortés vom 20. Februar 1527. Der Brief wurde am 13. August 2025 an die mexikanische Regierung zurückgegeben.
    Ausschnitt der Vorderseite eines Briefes des spanischen Konquistadors Hernán Cortés vom 20. Februar 1527. (AP)
    Das FBI-Team für Kunstkriminalität teilte mit, dass das Dokument im Laufe der Jahre mehrfach den Besitzer gewechselt habe, sodass niemand angeklagt werde. Das Dokument aus dem Jahr 1527 enthält demnach eine detaillierte Aufstellung der Logistik über Cortés' Reise in das Gebiet, das später zu Neuspanien wurde – ein Gebiet, das sich von Mittelamerika bis zum heutigen Bundesstaat Washington erstreckte. Zu diesem Zeitpunkt hatte Cortés das Aztekenreich bereits erobert.
    Im Zusammenhang mit dem Dokument ist die Rede von einem geschützten Kulturgut. Es repräsentiere wertvolle Momente in der Geschichte Mexikos, hieß es weiter.
    Diese Nachricht wurde am 15.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.