Archiv

Drohnenangriff in Jordanien
USA machen "Islamischer Widerstand im Irak"verantwortlich

Die USA haben nach eigenen Angaben die Verantwortlichen für den tödlichen Drohnenangriff auf einen Stützunkt in Jordanien identifiziert.

    Das Foto zeigt eine Satelliten-Aufnahme einer amerikanischen Militärbasis im Nordosten Jordaniens. Zu erkennen ist militärische Infrastruktur, die von braunfarbenen, trockenen Ödland umgeben sind.
    Dieses Foto von Planet Labs PBC zeigt eine als Tower 22 bekannte Militärbasis im Nordosten Jordaniens (Aufnahme von Oktober 2023). Dort sind bei einem Drohnenangriff drei US-Soldaten ums Leben gekommen. (Planet Labs PBC via AP / dpa-bildfunk)
    Der Sprecher des Nationalen Sicherheitsrats, Kirby, teilte in Washington mit, man glaube, dass der Anschlag von einer Gruppierung namens "Islamischer Widerstand im Irak" geplant, finanziert und durchgeführt worden sei. Diese umfasse mehrere Milizen, darunter auch die proiranische "Kataib Hisbollah". Bei dem Angriff waren am vergangenen Sonntag nahe der syrischen Grenze drei US-Soldaten getötet und zahlreiche weitere verletzt worden. Präsident Biden hatte daraufhin Vergeltung angekündigt. Es war das erste Mal seit Beginn des Gazakrieges zwischen Israel und der Hamas, dass US-Soldaten durch feindlichen Beschuss getötet wurden.
    Der Iran dementierte umgehend, mit dem Angriff etwas zu tun gehabt zu haben. Die Gruppen handelten nicht auf Befehl Teherans sondern nach ihren eigenen Prinzipien.
    Diese Nachricht wurde am 31.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.