
Die Entwicklung und Verbreitung solch ballistischer Waffen durch Teheran stelle eine ernsthafte Bedrohung dar und gefährde den Atomwaffensperrvertrag, teilte ein Sprecher des Außenministeriums in Washington mit. Der Iran hatte die Rakete mit dem Namen "Chorramschahr" gestern vorgestellt. Sie hat nach Angaben des Verteidigungsministeriums in Teheran eine Reichweite von 2.000 Kilometern.
Der schiitische Iran ist seit Jahrzehnten mit Israel verfeindet und unterstützt Gruppierungen militärisch und logistisch, die gewaltsam gegen das Land vorgehen. Dazu gehören etwa die Hisbollah im Libanon und der Islamische Dschihad im Gaza-Streifen.
Diese Nachricht wurde am 26.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.