Gazastreifen
USA sehen Waffenruhe "auf gutem Weg"

Die US-Regierung sieht die Waffenruhe im Gazastreifen nach eigenen Angaben trotz einer Reihe von Zwischenfällen "auf einem guten Weg".

    Das Bild zeigt den US-Vizepräsidenten JD Vance beim Eintreffen auf dem Flughafen Ben Gurion in Tel Aviv.
    US-Vizepräsident Vance ist in Israel eingetroffen. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Nathan Howard)
    Vizepräsident Vance sagte zum Auftakt seines Besuchs in Israel, die Feuerpause laufe besser, als er erwartet habe. Mit Blick auf die schleppende Rückgabe von toten Geiseln durch die Terrororganisation Hamas bat er Israel um Geduld. Der genaue Ort der sterblichen Überreste sei in einigen Fällen unbekannt. Mit einer ähnlichen Begründung hatte die Hamas zuletzt Verzögerungen erklärt. Zugleich drohte Vance den militanten Islamisten die Vernichtung an, falls sie nicht kooperierten.
    Der US-Vizepräsident will im Rahmen seines Besuchs unter anderem mit dem israelischen Regierungschef Netanjahu zusammenkommen. Dieser hatte gestern Ägyptens Geheimdienstchef Raschad empfangen. Kairo ist ein wichtiger Vermittler im Nahost-Konflikt.
    Diese Nachricht wurde am 22.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.