Archiv

Belarus
USA verhängen neue Sanktionen

Drei Jahre nach der gewaltsamen Niederschlagung der Massenproteste in Belarus durch Machthaber Lukaschenko haben die USA weitere Sanktionen gegen das Land verhängt.

    Der belarussische Präsident Lukaschenko steht hinter einem Rednerpult. Hinter ihm ein blauer Vorhang und die belarussische Fahne.
    Der belarussische Präsident Lukaschenko (AP)
    Wie das Außenministerium in Washington mitteilte, werden Geschäftsbeziehungen mit der staatlichen Fluggesellschaft Belavia unter Strafe gestellt. Zudem werde über 100 Beamten, Richtern und weiteren für die Untergrabung der Demokratie Verantwortlichen die Einreise verweigert. Parallel kündigte auch Kanada neue Sanktionen gegen Minsk an. Zuletzt hatte die im litauischen Exil lebende Oppositionspolitikerin Tichanowskaja erneut zum Widerstand gegen das belarussische Regime aufgerufen.
    Bei der Präsidentschaftswahl vor drei Jahren hatte sich Machthaber Lukaschenko zum Sieger ausrufen lassen und damit Massenproteste ausgelöst, die er brutal niederschlagen ließ. Die Opposition wirft ihm wie der Westen Wahlfälschung vor.
    Diese Nachricht wurde am 10.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.