Archiv

Rüstungskontrolle
USA vernichten letzte Chemiewaffen

Mit der Vernichtung des letzten Teils des Chemiewaffen-Arsenals der USA sind alle weltweit deklarierten chemischen Waffen zerstört.

    Ein Mitarbeiter der Gesellschaft zur Entsorgung von chemischen Kampfstoffen und Rüstungsaltlasten, GEKA, bereitet 2013 in Munster eine Chemiewaffen-Granate zur Delaborierung ( trennen von Sprengstoff und Kampfstoff) vor
    Ein Mitarbeiter der Gesellschaft zur Entsorgung von chemischen Kampfstoffen und Rüstungsaltlasten, GEKA, bereitet eine Chemiewaffen-Granate zur Entsorgung vor (Archivbild) (picture alliance / photothek)
    Das teilte die Organisation für das Verbot von Chemiewaffen mit und sprach von einem "wichtiger Meilenstein". Zuvor hatte US-Präsident Biden bestätigt, dass die USA die letzten Chemiewaffen-Bestände "auf sichere Weise vernichtet" hätten. Man sei einen Schritt näher an einer Welt, die frei von den Schrecken chemischer Waffen sei.
    Vor gut 26 Jahren war die Konvention zum Verbot von Chemiewaffen in Kraft getreten. 193 Staaten haben das Abkommen ratifiziert. Sie haben sich verpflichtet, keine Chemiekampfstoffe einzusetzen und ihre Bestände zu vernichten.
    Diese Nachricht wurde am 08.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.