Indopazifik
USA wollen Partnerschaft mit Philippinen verstärken - Pistorius besucht Militärübung

Die USA wollen ihre Zusammenarbeit mit den Philippinen stärken.

    Honolulu: Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) kommt auf dem Honolulu International Airport an.
    Verteidigungsminister Pistorius beginnt seine Reise in den Indopazifik. (Soeren Stache / dpa / Soeren Stache)
    Außenminister Blinken und Verteidigungsminister Austin sind dafür zu diplomatischen Gesprächen in die Hauptstadt Manila gereist. Die Philippinen gelten wegen ihrer Nähe zum Südchinesischen Meer und zu Taiwan als strategisch wichtiger Partner der USA. Zwischen den Philippinen und China gibt es insbesondere wegen des Territorialstreits im Südchinesischen Meer verstärkt Spannungen. In der Region fühlen sich auch andere Nationen zunehmend von der dominant auftretenden Großmacht China bedroht.
    Auch Bundesverteidigungsminister Pistorius hält sich in der Indopazifik-Region auf. Dabei besucht er im Rahmen einer mehrtägigen Reise eine Militärübung im US-Bundesstaat Hawaii. In Seegebieten um die Inselgruppe findet das Truppenmanöver "Rimpac" unter Führung der USA statt. Die deutsche Marine nimmt erstmals mit zwei Schiffen daran teil.
    Diese Nachricht wurde am 30.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.