
Für heute ist ein Treffen von Kardinälen angesetzt, auf dem Entscheidungen zu den anstehenden Trauerfeierlichkeiten getroffen werden sollen. Franziskus wünscht in seinem Testament, nicht im Petersdom, sondern in einem schlichten Erdgrab in der Basilika Santa Maria Maggiore im Zentrum Roms bestattet zu werden.
Das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche war am Montagmorgen im Alter von 88 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls und Herzversagens gestorben.
Der Vorsitzende des Weltkirchenrats, Bedford-Strohm, sagte im Deutschlandfunk, Franziskus habe nicht Dogmen hochgehalten, sondern Menschlichkeit und Empathie gezeigt. Er würdigte zudem den Einsatz von Franziskus für Geflüchtete.
Diese Nachricht wurde am 22.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.