Sozialleistungen
VdK-Chefin will "weniger Papierkram"

Die Sozialleistungen in Deutschland sollten nach Überzeugung des Sozialverbandes VdK häufiger pauschal ausgezahlt werden.

    Eine Frau Anfang 40, Verena Bentele, sitzt und lächelt. Sie trägt einen roten Pullover und hat blonde Haare.
    Verena Bentele ist Präsidentin des VdK mit rund zwei Millionen Mitgliedern. (picture alliance / Eibner-Pressefoto / Heike Feiner)
    Einfachere Verwaltungsprozesse wären auch ein Segen für die Menschen, die Formulare ausfüllen müssten, sagte VdK-Präsidentin Bentele der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Weniger Papierkram und Detailbesessenheit könnten Geld, Arbeitskraft und wertvolle Lebenszeit sparen. Bentele betonte, Pauschalierungen dürften allerdings nicht zu empfindlichen Kürzungen führen. In Ausnahmefällen müssten gerade bei Älteren Einzelfallprüfungen möglich sein. Die Sozialstaatskommission der Bundesregierung soll konkrete Vorschläge für einfachere Verfahren entwickeln.
    Diese Nachricht wurde am 06.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.