Archiv

Sozialleistungen
Verbände fordern mehr Kindergeld

Mehrere Sozialverbände haben sich den Forderungen von SPD und Grünen angeschlossen, das Kindergeld parallel zu den Kinderfreibeträgen zu erhöhen.

    Ein Kind malt mit Kreide auf Asphalt.
    Viele Kinder profitieren nicht von den geplanten höheren Kinderfreibeträgen, bemängelt unter anderem der Kinderschutzbund. (Getty Images / SerbBgd)
    Der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Schneider, sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, die geplante Anhebung des Kinderfreibetrags entlaste Spitzenverdiener um 377 Euro. Es wäre gerecht, dass Kindergeld schrittweise perspektivisch auf den gleichen Betrag zu erhöhen.
    Die Präsidentin des Sozialverbands Vdk, Bentele und die Vorstandsvorsitzende des Sozialverbands Deutschland, Engelmeier, äußerten sich ähnlich. Jedes Kind müsse dem Staat gleich viel wert sein. Bundesfinanzminister Lindner will den Kinderfreibetrag erhöhen, nicht aber das Kindergeld.
    Diese Nachricht wurde am 24.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.