
Außerdem werden jährliche Ausgaben von mindestens zehn Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Bildung und Forschung gefordert, so wie dies bei einem Bildungsgipfel 2008 unter der damaligen Bundeskanzlerin Merkel vereinbart wurde.
Die Partei Die Linke unterstützte die Forderungen des Bündnisses für eine Bildungswende. Die bildungspolitische Sprecherin Gohlke kritisierte, jede Forderung nach einer besseren Finanzierung des Bildungssystems werde bisher von der Bundesregierung abgeblockt.
Diese Nachricht wurde am 01.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.