
Nach der Verschiebung der EU-Entscheidung über das Aus für neue Verbrennermotoren ab 2035 könne die Debatte über den Beitrag von synthetischen Kraftstoffen nochmal richtig geführt werden, sagte VDA-Sprecher Schütz dem Sender MDR. Elektromobilität bleibe zwar die zentrale Technologie, um die Klimaziele im Verkehr zu erreichen, E-Fuels müssten aber in der Übergangszeit mit einbezogen werden. - Ursprünglich wollten die EU-Staaten das Verbrenner-Aus heute endgültig auf den Weg bringen. Die FDP drängt jedoch auf Technologieoffenheit und verlangt, dass die Europäische Union versprochene Wege für klimaneutrale E-Fuels offen hält. Einen neuen Termin für eine Entscheidung der EU gibt es noch nicht.
Diese Nachricht wurde am 07.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.