Archiv


Verbessertes Verfahren gegen Schilddrüsenkrebs

Schilddrüsenkrebs wird oft nur zufällig erkannt. Bei zwei bis vier Prozent aller Menschen mit kalten Knoten in der Schilddrüse wird ein Karzinom diagnostiziert. Dann muss die Schilddrüse auf jeden Fall entfernt werden. Nach einer Wartezeit von einigen Wochen erhalten die Patienten eine Radiojodtherapie, um restliches Tumor- und Schilddrüsengewebe zu entfernen.

    An der Medizinischen Hochschule Hannover wurde diese Methode nun verbessert. 20 Patienten wurden bereits so behandelt. In der vergangenen Woche stellte Professor Georg Scheumann die neue Methode vor:

    Das Interview mit Professor Georg Scheumann können Sie für bestimmte Zeit in unserem Audio-on-Demand-Player nachhören.