Den vollständigen Beitrag können Sie mindestens bis zum 20. Mai 2012 in unserem Audio-on-Demand-Player hören.
Archiv
Verbot ritueller Schlachtungen abgewendet
Beim rituellen Schlachten von Tieren – dem Schächten – wird das Tier mit einem Messer durch einen Schnitt an der Halsunterseite getötet. Dadurch soll das Tier ausbluten, weil der Verzehr von Blut im Judentum und Islam untersagt ist. In den Niederlanden ist der Versuch das Schächten zu verbieten gescheitert.