
Nach Angaben des britischen Umweltministeriums ist das Verbot für das Frühjahr 2027 geplant. Dann tritt ein entsprechendes Gesetz in Kraft. Die Feuchttücher tragen zur Bildung sogenannter Fettberge bei; das sind Ablagerungen von Abfallstoffen in der Kanalisation. Die Maßnahme werde Flüsse, Seen und Strände sauberer machen und die Tierwelt schützen, hieß es von Seiten der Regierung. Wasserministerin Hardy erklärte, das vorgesehene Verbot betreffe zwar nur die besonders schädlichen Feuchttücher, die Plastik enthielten. Allerdings trügen alle Feuchttücher zur Verstopfung der Kanalisation bei, wenn sie in die Toilette geworfen würden.
Diese Nachricht wurde am 18.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
