
Das Konsumklima sank auf minus 23,3 Punkte von minus 18,4 Zählern im Vormonat, wie die GfK-Marktforscher und das Nürnberg Institut für Marktentscheidungen mitteilten. Die Wissenschaftler begründeten die schlechte Stimmung mit niedrigen Einkommenserwartungen der Verbraucher. Die Anschaffung teurer Konsumgüter werde aufgeschoben, die Konsumenten würden mehr sparen.
Die Umfrage der Marktforscher wurde zwischen dem 31. Oktober und dem 11. November durchgeführt. Interviewt wurden 2.000 Menschen im Auftrag der EU-Kommission.
Diese Nachricht wurde am 27.11.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.