Haushaltsentwurf 2026
Verbraucherschützer kritisieren Ausbleiben von Stromkostensenkung

Der Verbraucherzentrale Bundesverband kritisiert den gestern beschlossenen Haushaltsentwurf.

    Zu sehen ist das rot-weiße Logo der Verbraucherzentrale Bundesverband auf blaumen Grund.
    Das Logo der Verbraucherzentrale Bundesverband (dpa/picture-alliance/Jens Kalaene)
    Vorständin Pop sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung", es sei eine herbe Enttäuschung und falsche Weichenstellung, dass auch im Etat für das kommende Jahr sowie der weiteren Finanzplanung keine Entlastung bei den Stromkosten vorgesehen sei. Dass die Regierung stattdessen die Pendlerpauschale erhöhe und die Mütterrente ausweite, zeige, dass sie einzelne Interessengruppen bediene, aber eben nicht alle Verbraucher im Blick habe. Pop forderte den Bundestag zu Korekturen an dem Etatentwurf auf.
    Im globalen Ranking liegt Deutschland bei den Strompreisen mit durchschnittlich 38 Cent pro Kilowattstunde auf dem fünften Platz. Das geht aus dem Datenmaterial der Vergleichsportale Verivox und Global Petrol Prices hervor.
    Diese Nachricht wurde am 31.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.