
Das geht aus einer Umfrage des Handelsverbands Deutschland
unter 1.600 Personen für den Monat November hervor. Demnach fiel der maßgebliche Index gegenüber Oktober um gut einen Punkt auf 95,57. Die Verbraucher seien unter anderem zu ihrer Anschaffungs- und Sparneigung sowie zur finanziellen Situation befragt worden. Besonders die Einkommenserwartungen hätten sich deutlich verschlechtert. Gerade für das nahende Weihnachtsgeschäft könne dies einen negativen Effekt mit sich bringen, warnt der Handelsverband. Die Monate November und Dezember sind traditionell die umsatzstärksten der Branche.
unter 1.600 Personen für den Monat November hervor. Demnach fiel der maßgebliche Index gegenüber Oktober um gut einen Punkt auf 95,57. Die Verbraucher seien unter anderem zu ihrer Anschaffungs- und Sparneigung sowie zur finanziellen Situation befragt worden. Besonders die Einkommenserwartungen hätten sich deutlich verschlechtert. Gerade für das nahende Weihnachtsgeschäft könne dies einen negativen Effekt mit sich bringen, warnt der Handelsverband. Die Monate November und Dezember sind traditionell die umsatzstärksten der Branche.
Diese Nachricht wurde am 03.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
