
Der Hersteller Eckes-Granini hatte der Mitteilung zufolge im vergangenen Jahr die Rezeptur verändert: Die Menge des Orangensaftes pro Flasche wurde halbiert und durch Zuckerwasser ersetzt, der Verkaufspreis blieb gleich. Das entspreche einer Verdopplung des Preises, kritisierte die Verbraucherzentrale. Das Unternehmen erklärte die veränderte Rezeptur mit Ernteausfällen bei Orangen und infolgedessen gestiegenen Preisen für Orangensaft.
Bei der Online-Abstimmung über die "Mogelpackung des Jahres" standen insgesamt fünf Kandidaten zur Auswahl. Auf Platz zwei landete den Angaben zufolge ein Tomaten-Gewürzsalz von Lebensbaum, auf Platz drei das Vanilleeis von Cremissimo, auf Platz vier eine Duschcreme von Dove und auf Platz fünf Waffelblättchen von Biscotto.
Insgesamt waren laut der Verbraucherzentrale Hamburg im vergangenen Jahr 67 Produkte von versteckten Preiserhöhungen betroffen. Die durchschnittliche Preiserhöhung betrug demnach 31,5 Prozent.
Diese Nachricht wurde am 22.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.