Verkehr
Schrankenlose Parkplätze: Verbraucherzentralen verzeichnen Beschwerden über Betreiber-Unternehmen

Verbraucherzentralen verzeichnen zahlreiche Beschwerden über private Parkplatzbetreiber.

    Ein beleuchtetes Parkhausschild und eine Hand, die ein Handy hält
    Verbraucherschützer beklagen Probleme mit privaten Parkraumbewirtschaftern. (Symbolfoto) (picture alliance / Geisler-Fotopress / Christoph Hardt)
    Dabei geht es vor allem um Parkplätze, die mit Kennzeichenerfassung und ohne Schranken bei der Ein- und Ausfahrt arbeiten. Das geht aus einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur in den Bundesländern hervor. Probleme bereiten unter anderem unklare Regeln, hohe Vertragsstrafen, Inkassoschreiben und die schlechte Erreichbarkeit des Services.
    Zahlreiche Kommunen oder Supermärkte in Innenstadtbereichen setzen zunehmend auf private und digitale Parkplatzbewirtschaftung.
    Die Betreiber selbst weisen die Verantwortung zurück. Fehler entstünden meist durch falsche Eingaben der Nutzer, heißt es. Vertragsstrafen orientierten sich am Bußgeldkatalog. Anbieter wie Mobility Hub, Park and Control oder Wemolo verweisen zudem auf Kulanzregelungen.
    Diese Nachricht wurde am 22.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.