
Einem Bericht des Magazins "Spiegel" zufolge gehen die Behörden dem Verdacht nach, dass gezielt Einrichtungen der wichtigen Infrastruktur überflogen worden seien, um sie zu vermessen. Dabei habe es sich um ein Kraftwerk, das Universitätsklinikum Kiel und den Sitz der Landesregierung gehandelt. Auch etwa das Werksgelände der Marinesparte von Thyssenkrupp sei betroffen gewesen.
Zuletzt waren unter anderem in Dänemark wiederholt Drohnen unbekannter Herkunft über Flughäfen und Militärstützpunkten gesichtet worden. Die Regierung in Kopenhagen hatte angedeutet, dass es sich um hybride Angriffe aus Russland handeln könne.
Diese Nachricht wurde am 01.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.