Archiv

USA
Verdächtiger im Fall Tupac Shakur angeklagt

27 Jahre nach den tödlichen Schüssen auf den Rapper Tupac Shakur ist in den USA ein Verdächtiger des Mordes beschuldigt worden.

    Ein junger Mann mit Bart und Glatze, er trägt viele Ringe an den Fingern, eine auffällige Kette um den Hals und eine Militärjacke. Er hebt den rechten Arm, um etwas zu gestikulieren.
    Rapper Tupac Shakur am 4. September 1996 in New York. Drei Tage später wurde er in Las Vegas erschossen. (picture alliance / AP Photo / Todd Plitt)
    Der 60-jährige frühere Gang-Anführer Duane "Keffe D" Davis ist nach Angaben der Bezirksstaatsanwaltschaft von Clark County im Bundesstaat Nevada angeklagt worden. Die Polizei hatte ihn gestern Morgen in Las Vegas festgenommen. Dort war Tupac Shakur 1996 aus einem Auto heraus angeschossen worden. Wenige Tage später starb der 25-jährige Musiker im Krankenhaus.
    Damals hatte es Auseinandersetzungen zwischen rivalisierenden Rappern der Ost- und Westküste gegeben. Nur sechs Monate nach Shakurs Tod wurde sein Ostküsten-Rivale Christopher "The Notorious BIG" Wallace erschossen. Viele glauben deshalb, dass beide Musiker im Rahmen einer Rivalität zwischen ihren Musiklabels in Los Angeles und New York ermordet wurden. Musikhistoriker betonen jedoch, dass die Rivalität aus kommerziellen Gründen hochgespielt worden war.

    War Rache das Motiv?

    Staatsanwalt DiGiacomo erklärte, Auslöser für den Mord sei eine Schlägerei zwischen Mitgliedern beider Banden gewesen. Shakur soll damals den Neffen von Davis verprügelt haben. Dafür habe sich Davis rächen wollen.
    DiGiacomo betonte, die Ermittler hätten schon seit vielen Jahren gewusst, was in jener Nacht geschehen war. Sie hatten demnach jedoch nicht genügend Beweise. Dies habe sich geändert, als Davis eine Autobiographie veröffentlichte und in einer Fernsehsendung über das Verbrechen sprach und zugab, in dem Auto gesessen zu haben, aus dem die Schüsse abgefeuert worden waren. Davis sagt allerdings auch, er selbst habe nicht geschossen. Eine Gerichtsanhörung in dem Fall wurde für nächste Woche angesetzt.
    Tupac Shakur gilt mit seinen heftigen Texten und wegen seiner Bühnenpräsenz immer noch als einer der einflussreichsten Musiker des Hip Hop. Er wurde sechsmal für einen Grammy Award nominiert und gilt bis heute als einer der einflussreichsten und vielseitigsten Rapper aller Zeiten. Zu seinen Hits zählten "California Love", "Changes", "Dear Mama" und "All Eyez On Me".
    Diese Nachricht wurde am 01.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.