
Hintergrund ist der aktuelle Tarifstreit. Das Angebot der Arbeitgeber sei völlig unzureichend und bedeute einen Reallohnverlust, erklärte Verhandlungsführer Furgol. Die Gewerkschaft fordert ein Plus bei Löhnen und Gehältern von 2,50 Euro pro Stunde ab Juni, Auszubildende sollen 250 Euro pro Monat mehr erhalten. Das Ganze soll eine Laufzeit von zwölf Monaten haben. Das Angebot der Arbeitgeber liegt den Angaben zufolge darunter. Es sieht unter anderem eine Inflationsausgleichsprämie von 1.000 Euro verteilt auf zwei Jahre vor.
Laut Verdi sind im Einzelhandel der drei Bundesländer rund 280.000 Menschen beschäftigt; etwa 25.000 davon sind gewerkschaftlich organisiert.
Diese Nachricht wurde am 02.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.