Archiv

Energiepreisbremsen
Verdi fordert Anschlussregelung mit Entlastungen für alle

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi sieht die Pläne von Bundeswirtschaftsminister Habeck zur Einführung eines Industriestrompreises kritisch und fordert eine allgemeine Anschlussregelung für die geltenden Energiepreisbremsen.

    Zu sehen ist ein analoger Stromzähler in einem rosafarbenen Licht.
    Ein Stromzähler (imago / photothek / Florian Gaertner)
    Verdi-Chef Frank Werneke sagte der Funke Mediengruppe, es wäre nicht vermittelbar, wenn einige wenige Unternehmen mit hohem Strombedarf mit Milliardensummen subventioniert würden, der Rest der Wirtschaft und die normalen Verbraucher aber in die Röhre schauten. Vielmehr brauche man fortwährende Entlastungen auch für Privatkunden, Gewerbe und öffentliche Unternehmen. Konkret forderte Werneke, bereits jetzt schon zu überlegen, welche Nachfolgeregelung greifen könne, wenn die Strom- und die Gaspreisbremse ausliefen. Der Staat müsse Energie so lange subventionieren, bis genügend preiswerter Ökostrom zur Verfügung stehe.
    Derzeit arbeiten Wirtschaftsminister Habeck an einem Konzept zur Einführung eines Industriestrompreises für energieintensive Unternehmen.
    Diese Nachricht wurde am 18.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.