Tarifkonflikt
Verdi kündigt Flughafenstreiks an - Kritik von Lobbyverbänden

Die Gewerkschaft Verdi hat für Montag an elf deutschen Flughäfen zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen.

    Eine Anzeigetafel auf dem Frankfurter Flughafen listet die annullierten Flüge auf.
    Fast 3.500 Flüge werden streikbedingt am Montag ausfallen (Archivbild). (AFP / DANIEL ROLAND)
    Hintergrund ist der Tarifstreit mit Bund und Kommunen, in dem Mitte März die nächste Verhandlungsrunde ansteht. Die Gewerkschaft fordert unter anderem acht Prozent mehr Lohn, mindestens aber 350 Euro mehr pro Monat. Die Arbeitgeber haben bisher kein Angebot vorgelegt. Bei den einstmals kommunalen Flughafenbetreibern wird noch ein größerer Teil des Personals nach den Tarifregeln des öffentlichen Diensts beschäftigt.
    Der Flughafenverband ADV geht davon aus, dass am Montag wegen des Warnstreiks etwa 3.400 Flügen ausfallen. Betroffen seien mehr als 500.000 Passagiere.
    Diese Nachricht wurde am 07.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.