
In einer Urabstimmung votierten mehr als 95 Prozent für diese Option, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Gewerkschaftskreisen erfuhr. Bis kommende Woche Donnerstag läuft die Schlichtung zwischen beiden Seiten. Bis dahin sind Streiks ausgeschlossen.
Verdi fordert für die rund 16.000 Beschäftigten unter anderem 750 Euro monatlich mehr Geld sowie ein 13. Gehalt. Die Laufzeit soll zwölf Monate betragen. Die BVG hatte bei vier Jahren Laufzeit 15 Prozent mehr Gehalt angeboten.
Diese Nachricht wurde am 04.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.