
Die rund 25.000 Beschäftigten in der Luftsicherheitsbranche seien zum Arbeitskampf aufgerufen, teilte Verdi mit. Betroffen seien zahlreiche Flughäfen, darunter Frankfurt am Main, Düsseldorf und Leipzig. An den Flughäfen Berlin Brandenburg und Hamburg wird es laut den Betreibern keine Abflüge geben. Hunderte Flüge wurden bereits annulliert.
Die Gewerkschaft fordert in den Verhandlungen mit dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen neben mehr Gehalt für die Beschäftigten auch höhere Funktionszulagen sowie Mehrarbeitszuschläge ab der ersten Überstunde. Die Arbeitgeber lehnten das in den bisherigen Gesprächsrunden ab. Sie bieten vier Prozent mehr Lohn für dieses Jahr und weitere drei Prozent für das kommende Jahr. Verdi kritisierte das Angebot als unzureichend. Weitere Gespräche sind für die kommende Woche geplant.
Diese Nachricht wurde am 30.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.