
Auch in der sechsten Verhandlungsrunde für die 25.000 Beschäftigten lägen die Positionen von Arbeitgebern und Gewerkschaft weit auseinander, hieß es zur Begründung. Die Schlichtung sei nun der letzte Ausweg, eine Lösung zu finden.
Arbeitsniederlegungen der Sicherheitskontrolleure hatten wiederholt zu Störungen an deutschen Flughäfen geführt.
Verdi fordert 2 Euro 80 mehr Lohn pro Stunde, höhere Funktionszulagen und Mehrarbeitszuschläge ab der ersten Überstunde bei einer Laufzeit des Tarifvertrags von zwölf Monaten. Die Arbeitgeber hatten zuletzt 3 Euro 25 pro Stunde bei einer Laufzeit von 24 Monaten mit Wirkung nach 12 Monaten geboten.
Diese Nachricht wurde am 22.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.