Meeresforscher Zielinski "Licht im Wasser ist nicht im Lichte der Öffentlichkeit"
Das Meerwasser ist vor vielen Küsten dunkler geworden. Dieses Phänomen müsste noch viel mehr in den Fokus rücken, sagt der Meeresforscher Oliver Zielinski, denn die Farbe des Wassers sei ein wichtiger Indikator für den Zustand der Meeresumwelt.
Täglich das Wichtigste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
Die Ostsee vor der baltischen Küste: Je trüber das Meer, desto größer ist die Verschiebungen in der Zusammensetzung des vorhandenen Ökosystems, erklärt der Meeresforscher Oliver Zielinski. (imago images / Panthermedia / Janny Janda)