
Die Bundesregierung habe mitgeteilt, dass sie die geplante Transaktion aufgrund von Haushaltsproblemen nicht durchführen könne, teilte Tennet mit. Man werde nun weiter versuchen, über öffentliche oder private Kapitalmärkte die Finanzierung der Aktivitäten in Deutschland zu stemmen. Wirtschaftsminister Habeck hatte sich zuletzt erneut für die Übernahme des Tennet-Stromnetzes ausgesprochen. Ziel einer staatlichen Kontrolle ist unter anderem der Schutz vor unliebsamen Investoren.
Die Stromnetze spielen zudem eine Schlüsselrolle bei der Energiewende. Der Ausbau und die Modernisierung kosten Milliardensummen.
Diese Nachricht wurde am 20.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.