Mehrere Delegationen machten in Genf deutlich, dass sich die rund 180 Länder nicht auf einen Vertragstext einigen konnten.
Über den Entwurf für das Abkommen hatte es seit Tagen kontroverse Debatten gegeben.
Über den Entwurf für das Abkommen hatte es seit Tagen kontroverse Debatten gegeben.
Hintergrund ist ein Streit zwischen zwei Gruppen von Ländern. Die eine Gruppe umfasst mehr als 100 Staaten, darunter Deutschland. Diese Länder wollen vor allem die globale Produktion von Plastik begrenzen. Die zweite Gruppe umfasst die erdölfördernden Staaten wie Saudi-Arabien, Russland und Iran. Sie wollen Produktionsbeschränkungen verhindern. Erdöl ist die Grundlage für die Herstellung von Kunststoffen.
Diese Nachricht wurde am 15.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.